Der Hochzeitstag ist zweifellos einer der bedeutendsten Tage im Leben eines Paares. An diesem Tag werden viele Erinnerungen geboren, die das Leben zu zweit besiegeln sollen. Die Planung einer Hochzeit erfordert viel Geduld und Liebe zum Detail und die Wahl des passenden Schmucks spielt dabei eine entscheidende Rolle. In den letzten Jahren ist der Minimalismus nicht nur im Alltag mit Marie Kondo, sondern auch in der Schmuckwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt. So können Sie auch beruhigt bei der Wahl ihres Hochzeitsschmuckes auf die Prinzipien des Minimalismus zurückgreifen und sich viel Stress ersparen.
Minimalistischen Hochzeitsschmuck kombinieren
Mit dezenten und zeitlosen Designs können Sie Ihren Look komplettieren. Feine Plättchen-Ketten und schmale Ohrhänger, sowie zarte Ringe in geometrischen Formen können nicht nur im Alltag verzaubern, sondern auch Ihr Brautkleid zur Geltung bringen.
Minimalistischer Schmuck betont eine schlichte Eleganz und strahlt eine zeitlose Ästhetik aus. Im Gegensatz zu opulenterem Schmuck lenkt er nicht von der natürlichen Schönheit der Braut ab, sondern unterstreicht sie subtil. Ganz nach dem Motto “Weniger ist mehr” verleiht minimalistischer Schmuck dem Hochzeitsoutfit eine gewisse Raffinesse und erlaubt es der Braut, im Mittelpunkt zu stehen.
Schmuckauswahl dem Brautkleid anpassen
Trotzdem muss der Schmuck natürlich passend zum Brautkleid ausgewählt werden. Minimalistischer Hochzeitsschmuck kann schlichte, moderne Brautkleider mit klaren Linien und wenig Verzierung ergänzen. Dafür eignet sich eine feine Halskette mit einem zarten Anhänger oder ein Paar schlichte Ohrringe. Bei eher auffälligen Kleidern kann minimalistischer Brautschmuck das Kleid ausgleichen. Dafür sollte er aber dezent gehalten werden. Der Schmuck sollte mit dem Outfit harmonieren. So kann eine filigrane Halskette beispielsweise ein tief ausgeschnittenes Kleid ergänzen. Lange und zarte Ohrringe können das Gesicht hervorheben. Auf Armbänder und Armreife sollten Sie jedoch verzichten, da diese meist hinderlich werden und dem Ring die Show stehlen können.
Auch Ringe können minimalistisch sein
Ein minimalistischer Verlobungsring kann die perfekte und schlichte Wahl sein, beispielsweise als Solitär-Diamantring mit einem einzigen funkelnden Stein in verschiedenen Goldvariationen. Als perfekte Wahl für einen minimalistischen Ehering eignet sich ein schlichtes Band mit einer glatten Oberfläche und dezenten Gravuren, die dem Ring ebenfalls eine persönliche Note verleihen und Sie als Paar ein Leben lang begleiten.
Nachhaltigkeit und Minimalismus
Da immer mehr Menschen auf den Minimalismus setzen, gibt es auch nachhaltige Alternativen für den Hochzeitsschmuck anstatt der kommerziellen Varianten. Nachhaltiger Schmuck gewinnt an Beliebtheit, vor allem durch seine Haltbarkeit und Belastbarkeit, aber auch, weil er viel weniger Ressourcen verbraucht. Immer mehr Schmuckdesigner verwenden recycelte Edelmetalle sowie Diamanten, die auch ohne Konflikte auskommen. Es gibt viele Möglichkeiten, umweltbewussten Schmuck zu tragen, der gleichzeitig stilvoll und ansprechend ist. Minimalistischer Schmuck kommt mit einer zeitlosen Eleganz und kann auch noch nach der Hochzeit zu verschiedenen Anlässen getragen werden. Er wird auch in vielen Jahren noch strahlen, wenn Sie die Hochzeitsfotos betrachten.